Austauschstudierende/GIS Services

 

Du überlegst für 1 oder 2 Semester als Austauschstudierende*r (ohne Abschluss) an der JGU zu studieren?

Du bist bereits über ein Austauschprogramm nominiert und planst nun konkret dein Auslandssemester an der JGU?

Du bist gerade zu deinem Auslandssemester an der JGU angekommen?

Du bist schon am Ende deines Auslandssemesters an der JGU und möchtest wissen, ob du alles erledigt hast?

Super! Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Gutenberg International School Services (GIS Services)

Die Gutenberg International School Services (GIS Services) sind dein zentraler Kontakt für dein Auslandssemester an der JGU (Standort Mainz).

Wir betreuen alle Studierenden, die ohne Abschluss (non-degree) an der JGU studieren wollen. Du kannst über das ERASMUS+ Programm, über eine Universitätspartnerschaft oder mit einem Stipendium von deutschen oder internationalen Institutionen (z.B. DAAD, Fulbright) an der JGU studieren, sowie einen selbst organisierten Auslandsaufenthalt (Freemover) an der JGU planen.

Informationen für Studierende aus der UKRAINE, die sich für ein Austauschsemester an der JGU interessieren findest du hier.

 

Warum an der JGU studieren?

Wenn du dich für den Austausch im Fach Dolmetschen / Übersetzen bewerben möchtest, wende dich bitte direkt an das International Office an unserem Campus in Germersheim:
Fachbereich 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK)

 

Wenn du länger als 2 Semester an der JGU studieren willst und einen Abschluss (Bachelor, Master, Promotion) an der JGU machen möchtest, findest du alle Informationen dazu auf den Internetseiten "Studium mit Abschluss".

 

Du hast sicher viele Fragen - das ist völlig normal.

Du bist damit nicht allein – so geht es allen Austauschstudierenden aus der ganzen Welt, die nach Mainz kommen. Aber zum Glück haben wir die Antworten auf alle deine Fragen. Entweder können wir deine Fragen direkt beantworten oder wir kennen jemanden, den wir fragen können. Wir bieten Information, Beratung, Hilfe und Unterstützung bei allen allgemeinen und persönlichen Fragen oder Problemen.

Du kannst uns immer per E-Mail und per Telefon und in unseren Sprechzeiten erreichen.

 

Practical Guides

Wir sind für dich da, um deine Zeit in Mainz so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Während jedes Abschnitts deines Austauschstudiums werden wir dir zur Seite stehen – von der Vorbereitung zuhause, über Unterstützung und Beratung vor Ort, bis zu deiner Abreise. Dafür haben wir Practical Guides und Anleitungen entwickelt, die dich begleiten werden.

 

Welcome Week - InfoDays

Mit den InfoDays möchten wir die Ankunft in Mainz und auf dem Campus so angenehm wie möglich machen. Sie finden immer in der ersten Woche im April (Sommersemester) und Oktober statt (Wintersemester).

 

 

GIS Kursangebot für Austauschstudierende

Im Rahmen der Gutenberg International School (GIS) bietet die JGU ein breites Lehrveranstaltungsangebot für Austauschstudierende auf Deutsch und Englisch an.

 

 

Corona@JGU


Bitte informiere dich auf der offizellen Website der JGU corona@jgu über die aktuellen Informationen zum Umgang der JGU mit der Corona-Pandemie.

 

Wir sind für gerne dich da und freuen uns darauf, dein Auslandssemester mit dir gemeinsam gestalten zu können. Bis bald in Mainz!

Dein Team GIS Services

Silke Jennerich | Jan Koloska | Dr. Thomas Weik

 

GIS Services

Johannes Gutenberg-Universität-Mainz - Abteilung Internationales - GIS Services

Sprechstunden:

  • Donnerstags: 14:00 - 16:00 Uhr
Kontakt

Bitte beachte:
Wir bemühen uns, deine Anfrage sobald wie möglich zu beantworten. Es kann jedoch im Moment manchmal bis zu 2 Wochen dauern, da wir die vielen E-Mails, die wir täglich erhalten, nicht so schnell beantworten können, wie wir es gerne tun würden.
Wir hoffen auf dein Verständnis und bitten dies zu entschuldigen.

Wir haben aber versucht alle Informationen, die du brauchst, hier auf dieser Website zusammenzustellen - vielleicht findest du die Antwort auf deine Frage also auch schon hier 🙂

Let’s get connected...