An der JGU sind ca. 4.500 ausländische Studierende aus über 130 Ländern eingeschrieben. Der Anteil ausländischer Studierender an allen immatrikulierten Studierenden beträgt rund 12 %.
Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen
An der JGU können Sie als Studienbewerber/in mit ausländischen Zeugnissen eine Zulassung beantragen für:
- ein Vollzeitstudium, das mehrere Jahre dauert und mit einem Hochschulgrad abschließt (vom Bachelor bis zur Promotion)
- einen "Doppelabschlussstudiengang", der im Rahmen eines mit einer ausländischen Partnerhochschule konzipierten Studiums gleichzeitig zu einem Abschluss der Universität Mainz und der ausländischen Partnerhochschule führt, z.B.
- einen auf ein bis zwei Semester befristeten Studienaufenthalt im Rahmen eines Austauschprogramms mit einer ausländischen Partnerhochschule
- einen Master- und weiterbildenden Studiengang, ein Zweitstudium oder eine Promotion.
In der vorlesungsfreien Zeit im Sommer werden Internationale Sommerkurse angeboten, Sprachintensivkurse für Deutschlernende aus aller Welt, die ca. vier Wochen dauern.
Internationale Studierende
Es gibt an der Universität Mainz viele Angebote speziell für ausländische Studierende:
- Allgemeine Informationen zum Thema Wohnen
- Einführungsveranstaltungen: InfoDays für ERASMUS- und Austauschstudierende und Orientierungstage für ausländische Studierende, die einen Studienabschluss anstreben Beide Veranstaltungen dienen dazu, den neubeginnenden ausländischen Studierenden den Einstieg in das Studium in Mainz zu erleichtern. Diese Veranstaltungen umfassen unter anderem eine Orientierung auf dem Campus, eine Einführung in die Benutzung der Universitätsbibliothek und des Zentrums für Datenverarbeitung sowie Hilfestellung beim Umgang mit Behörden und universiären Einrichtungen
- Studienbegleitende Angebote in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Hochschulstudierendengemeinden: Stube Rheinland-Pfalz / Saarland
- Familienaufenthalte zum Kennenlernen der deutschen Kultur und Gesellschaft und zur Verbesserung der Sprachfertigkeit: Experiment e.V.
- Informationen zum Aufenthaltsrecht und zu den Arbeitsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden
In der vorlesungsfreien Zeit im Sommer werden Internationale Sommerkurse angeboten, Sprachintensivkurse für Deutschlernende aus aller Welt, die ca. vier Wochen dauern.