Die Johannes Gutenberg-Universität bietet ihren Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten, während des Studiums für eine bestimmte Zeit ins Ausland zu gehen, um dort an einer Universität zu studieren oder Sprachkurse zu belegen.Ein Auslandsaufenthalt kann auch der Teilnahme an Praktika, Famulaturen oder Fremdsprachenassistenzen dienen. Diese Auslandsaufenthalte können über Stipendienprogramme gefördert werden.Darüber hinaus hat die JGU zusammen mit ausländischen Partnerhochschulen „Integrierte Studiengänge” in geisteswissenschaftlichen Fächern, Recht und Wirtschaftswissenschaften. In diesen Studiengängen werden im Semester- oder Jahresrhythmus Lehrveranstaltungen wechselweise in Mainz und an der Partnerhochschule besucht. Die Integrierten Studiengänge schließen mit einem so genannten „Doppelabschluss” ab, d.h. dem Mainzer Abschluss und dem Abschluss der ausländischen Partnerhochschule.