Erasmus+ Personalfortbildung in Timisoara, Rumänien

Brigitte Burkert, FB 08 - Physik, Mathematik und Informatik

Revolutionsmuseum

Die Staffweek "Stressmanagement and mindfulness" in Timisoara, Rumänien, war für mich eine rundum sehr positive Erfahrung.
Wir waren eine sehr gemischte und trotzdem sehr gut harmonierende Gruppe: zum einen international mit Menschen aus Italien, Polen, Frankreich, Griechenland, Deutschland und der Türkei, zum anderen aus sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen: vom Doktoranden über Bibliotheksmitarbeiterinnen, Personen aus der Studierendenverwaltung, eine promovierte Psychologin aus der Beratungsstelle der Universität bis hin zum Professor.
An vier Tagen haben wir uns intensiv mit Stress und Mindfulness auseinandergesetzt: theoretische Grundlagen haben sich mit praktischen Übungen in einer sehr guten Mischung abgewechselt. Wir haben konkrete Fragestellungen in der ganzen Gruppe, aber auch in Kleingruppen bearbeitet. Hier hat sich die Gruppenzusammensetzung sehr ausgezahlt; ich hatte viele gute Gespräche. Einen passenden Umfang haben auch kurze Meditationen und im Alltag sehr gut anwendbare persönliche Kurzübungen eingenommen.
Am Mittwoch hatten wir einen "Kulturtag" mit Stadtführung und der Besichtigung von zwei Museen. Eine große Rolle hat dabei die Revolution von 1989 gespielt, die in Rumänien in Timisoara ihren Anfang genommen hat.
Da wir alle im Seminarhaus gemeinsam untergebracht waren, gab es zusätzlich zu den themenbezogenen Gesprächen einen regen Austausch über die persönlichen Arbeitsumfelder an den verschiedenen Universitäten.